Liebe (werdende) Mütter und Väter,

wir sind eine Elterninitiative für Früh- und Risiko­geborene und möchten euch ermuntern, unsere Angebote wahrzunehmen. Zu unseren Mitgliedern gehören vor allem betroffene Eltern, aber auch Ärzte, Kinder­kranken­schwestern und Therapeuten.
In den nachfolgend aufgeführten Kliniken bieten wir Gespräche an.
Herzlichst
Frühstart Elterninitiative für Früh- und Risikogeborene Hamburg e.V.

Aktuelles + Veranstaltungen

Einladung zur Frühstart Mütterfahrt 2026 an die Nordsee

Liebe Mütter,

im Januar 2026 möchten wir Frühchen-Müttern mit Kindern im Alter von bis zu sechs Jahren aus Hamburg und Umgebung wieder etwas Besonderes anbieten:

Eine Auszeit über das Wochenende zum Energietanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording in einem speziell für euch zusammengestellten Seminar/Workshop.

Termin: Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Januar 2026

Ort: StrandGut Resort, Am Kurbad 2, Sankt Peter-Ording

Kosten: Die Kosten für Verpflegung, Unterkunft und Programm werden von Frühstart übernommen.
Eigenanteil für Mütter von Kindern unter sechs Jahren, die
・ Frühstart-Mitglied sind: 70 €
・ kein Frühstart-Mitglied sind: 100 €

Anmeldung: bis zum 10.11.2025 unter mail@fruehstart-hamburg.de

Erlebe ein Wochenende mit Müttern, die sich in der gleichen Lebenssituation wie du befinden. Gemeinsam mit der erfahrenen Coachin Cordula Rosenfeld, die sich unter dem Motto „Women in Power“ mit sehr viel Herz in den Dienst von Frauen stellt, laden wir zu zweieinhalb Tagen ein, die ausschließlich euch gewidmet sind.

In diesen zweieinhalb Tagen wirfst Du einen Blick auf Deine wahre Größe, Du erkundest, welche Energie- und Wachstumsbremsen Du möglicherweise lösen möchtest, um da- raus gestärkt Deinen Alltag mit Deiner Familie zu gestalten.
Es erwartet Dich ein gelungener Mix aus hilfreichen Informationen und stärkendem Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten in einer fröhlich leichten und sehr unter- stützenden Atmosphäre.

Wenn du interessiert bist, schreibe uns einfach ein bisschen über dein/e Frühchen, deine Familie, wann und in welchem Krankenhaus dein Kind/deine Kinder zur Welt kam/kamen und wie lange der Aufenthalt dort war. Außerdem wäre es schön, wenn du uns erzählst, wie es deinem/deinen Frühchen jetzt geht.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit dir!

Herzliche Grüße
Dein Frühstart-Team
Christiane Stock // Natascha Golz

Regelmäßig

Schulstammtisch für Frühcheneltern

Wir veranstalten regelmäßig einen Elternstammtisch für Frühchen-Eltern zum Thema Schule.

Basierend auf den letzten Treffen haben wir für euch eine Auswahl an interessanten Themen rund um die Einschulung zusammengestellt:

Download Infos zur Einschulung für Frühchen (PDF)
8. November 2025

Budni-Patentag 2025

Am 8. November 2025 sind wir anläßlich des Budni-Patentages wieder in unserer Budni-Patenfiliale im AEZ in Poppenbüttel mit einem Stand vor Ort.

Auch für eure zahlreichen Besuche und großzügigen Spenden beim vergangenen Patentag am 10. Mai 2025 möchten wir euch an dieser Stelle ganz herzlich danken. Und natürlich auch unserem Budni Team und dem Verein Budnianer Hilfe e.V.!
Jedes Jahr am 17. November ist der

Welt-Frühgeborenen-Tag

Seit 2011 wird jedes Jahr am 17.11. der Welt-Frühgeborenen-Tag gefeiert und das Thema „Frühgeburt“ in den Fokus gerückt.

Auf der ganzen Welt werden an diesem Tag unter dem Motto „Purple for Preemies“ berühmte Gebäude wie z.B. Burgen, Schlösser, Stadttore, Türme oder Brücken in der Farbe lila angestrahlt, um auf die besondere Situation der Allerkleinsten aufmerksam zu machen.

11. bis 13. November 2022

Mütterfahrt ins StrandGut Resort nach Sankt Peter-Ording

In diesem Jahr haben wir mit „unseren“ Frühchen-Müttern (mit Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren, aus Hamburg und Umgebung), etwas Besonderes gemacht: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energie tanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording. Dort konnten wir an einem Workshop teilnehmen – geleitet von Cordula Rosenfeld, die sich unter dem Motto „Women in Power“ mit sehr viel Herz in den Dienst von Frauen stellt (https://www.women-in-power.de).

Die Vorbereitungen laufen für die nächste Mütterfahrt in 2023 oder 2024, wir freuen uns darauf!

8 Termine, 10.00 bis 11.30 Uhr

Leuchtturm-Minimäuse

Der Verein Leuchtturm e.V. bietet regelmäßig Baby­gruppen für Frühgeborene und Babys mit besonderen Bedürfnissen an. Eltern können sich untereinander austauschen und voneinander lernen. Mehr Infos erhaltet ihr hier.
Fortlaufend

Offene Hebammen­sprechstunden

Insbesondere auch für Mütter mit Frühchen, die noch keine niedergelassene Hebamme haben, ist dieses Angebot interessant. Weitere Informationen erhaltet ihr hier.​
Do. 12.00 bis 13.30 Uhr

Rückbildungs­gymnastik

Rückbildungsgymnastik für Mütter von Früh- und kranken Neugeborenen. Ein Angebot vom Universitären Perinatal­zentrum Hamburg (UKE) und der Fundus-Hebammengemeinschaft. Mehr Infos erhaltet ihr hier.
Regelmäßig

Café Einklang

Der Kinderlotse bietet Unterstützung im Rahmen der Frühen Hilfen für Eltern mit Frühgeborenen. Im Café Einklang finden  Online- und Präsenzveranstaltungen zu verschiedenen Themen statt. Termine, Themen und Anmeldung hier.

Wer hat Interesse, ein Vorstandsamt bei Frühstart zu übernehmen?

Aktuelles aus unserem Netzwerk

Aktuelles aus unserem Netzwerk

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Selbstfürsorge: Mentale Stärke für Frühcheneltern - Frühgeburt verarbeiten

Wir freuen uns über die freundliche Unterstützung dieser Webinarreihe durch unsere Förderpartner @dm_deutschland und @pampersde! 😊

Egal ob dein Frühchen 1 Jahr oder 10 Jahre alt ist - eure Geschichte war besonders prägend! Du hast dich sehr intensiv um dein Kind gekümmert - auch jetzt Jahre später! Und wer kümmert sich um DICH? Was hatdas Erlebte mit DIR gemacht?

Unsere Referentin Ines Morgenstern ist Coach für Frühcheneltern - sie ist selbst Frühchenmama von Zwillingen, die bei 24+0 geboren wurden. Heute unterstützt sie Eltern dabei, ihre Erlebnisse zu sortieren, anzunehmen und Klarheit über ihre eigenen Werte und Bedürfnisse zu erlangen - egal wie lange die Frühgeburt schon her ist.

In diesem Webinar - bestehend aus 2 zusammenhängenden Modulen - geht es darum, warum es uns als Eltern stärker macht, wenn wir die Vergangenheit nicht nur verdrängen, sondern verarbeiten. Hier geht es um DICH!

Weitere Informationen:
📅Datum: Mittwoch, 05. Nov. 2025 und Dienstag, 18. Nov. 2025
⏰Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
📍Veranstaltungsort: Online über Zoom
💜Veranstalter: Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V.
➡Anmeldung: Link in Bio > linktr.ee > "Weiterbildung & Seminare" oder über unsere Webseite unter "Aktuelles/Veranstaltungen"

Die Teilnahme am ersten Modul ist Voraussetzung, um auch am 2. Modul teilnehmen zu können. Alle Teilnehmer:innen erhalten zudem ein Workbook, mit dem im 2. Modul noch tiefer ins Thema eingestiegen wird.

Modul 2 findet am Dienstag, den 18.11.2025 ebenfalls von 19:30 - 21:30 Uhr online über Zoom statt.

Mit der Anmeldung erhalten Sie automatisch die Zugangslinks für beide Termine rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Mail von uns.

❗️Dieses Webinar ist kostenfrei & ausschließlich für Frühchen-Eltern gedacht!

#frühgeburt #frühgeborene #mentalestärke #selbstfürsorge #frühcheneltern
... Mehr sehenWeniger sehen

Liebe Mütter,

wir möchten euch noch einmal an unsere anstehende Mütterfahrt im Januar 2026 erinnern: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energietanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording in einem speziell für euch zusammengestellten Seminar/Workshop.

Termin: Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Januar 2026
Ort: StrandGut Resort, Am Kurbad 2, Sankt Peter-Ording

Wenn du interessiert bist, schreibe uns einfach ein bisschen über dein/e Frühchen und deine Familie an: mail@fruehstart-hamburg.de

Herzliche Grüße
Dein Frühstart-Team
Christiane Stock // Natascha Golz
... Mehr sehenWeniger sehen

Liebe Mütter, 

wir möchten euch noch einmal an unsere anstehende Mütterfahrt im Januar 2026 erinnern: Eine Auszeit über das Wochenende zum Energietanken und Erfahrungen austauschen an der schönen Nordsee in Sankt Peter-Ording in einem speziell für euch zusammengestellten Seminar/Workshop.

Termin: Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Januar 2026
Ort: StrandGut Resort, Am Kurbad 2, Sankt Peter-Ording

Wenn du interessiert bist, schreibe uns einfach ein bisschen über dein/e Frühchen und deine Familie an: mail@fruehstart-hamburg.de

Herzliche Grüße
Dein Frühstart-Team
Christiane Stock // Natascha Golz

Photos from Koordinierungsstelle Hospiz und Palliativarbeit Hamburg's post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment+5Image attachment

Gestern haben wir euch über unsere diesjährige Charity-Aktion „Jeder Kilometer zählt“ informiert.

Heute bekommt ihr den passenden WhatsApp-Status dazu. Helft uns, die Aktions-Infos zu verbreiten! 📱

➡️ Heute downloaden und in Deinen Status stellen.

🔗 Downloadlink:
www.welt-fruehgeborenen-tag.de/index/jeder-kilometer-zaehlt.htm

💜 Danke! Jede Aufmerksamkeit hilft.

#weltfrühgeborenentag #frühgeborene #spendenaktion #bundesverbanddasfrühgeborenekind #kmfürdieallerkleinsten #tugutes
... Mehr sehenWeniger sehen

🚶‍♀️🚴‍♂️🏃‍♀️ Gemeinsam für Sternenkinder unterwegs 💜✨

Vom 1. bis 15. Oktober sind wir vom Sternenzauber & Frühchenwunder e.V. Teil der bundesweiten Aktion „110.000 Kilometer für Sternenkinder“, initiiert vom Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG).

Das Ziel: 110.000 Kilometer – für die rund 110.000 Babys, die jedes Jahr in Deutschland vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Jede Bewegung zählt: Spaziergang, Joggingrunde, Radtour oder Gassi gehen – eure Kilometer sind ein Zeichen der Erinnerung, Liebe und Solidarität. 🌈🌟

👉 So macht ihr mit:
1. Legt eure Kilometer zwischen dem 1.–15. Oktober bewusst für Sternenkinder zurück.
2. Meldet uns eure Strecke – wir sammeln alles gemeinsam.
3. Erzählt anderen von der Aktion und ladet sie ein, mitzulaufen.

Lasst uns zusammen ein starkes Zeichen setzen und die 110.000 Kilometer füllen – Schritt für Schritt, Runde für Runde. 💫

#110000Kilometer #Sternenkinder #BVKSG #SternenzauberUndFrühchenwunder #GemeinsamStark
... Mehr sehenWeniger sehen

Photos from Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment

🎥 Entdecken, stöbern, staunen – unsere Mediathek wartet auf euch!

Ob spannende Filme oder informative Podcasts – hier findet ihr geballtes Wissen rund um das Thema Frühgeborene. 💜

Außerdem könnt ihr hier mit wenigen Klicks unseren Newsletter und unser Verbandsmagazin abonnieren. 😊

👉 Einfach auf unserer Webseite vorbeischauen und den Mediathek-Button (rechts oben auf der Startseite) anklicken – schon seid ihr mittendrin!

#frühgeborene #mediathek #frühstartinsleben #bundesverbanddasfrühgeborenekind #frühgeburt #frühchenmama #frühchenpapa #frühcheneltern #elternvonfrühgeborenen
... Mehr sehenWeniger sehen

Photos from Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Unser "Briefkasten der Erinnerung" ist der Ausgangspunkt für ein besonderes #Trauerritual. Das ganze Jahr über können hier alle – egal ob Geschwister, Eltern, Angehörige, Mitarbeitende – Briefe, Zeichnungen und Wünsche an unsere verstorbenen Gäste einwerfen.

Am kommenden Wochenende, an unserem „Tag der Erinnerung“, öffnen wir ihn gemeinsam mit den Geschwistern.
In einem liebevollen Ritual werden diese Botschaften dann verbrannt. Der Rauch soll die Gedanken symbolisch in den Himmel tragen – hin zu den verstorbenen Geschwistern. ❤️

Dieses Ritual schenkt Trost und hilft, die Erinnerung an die verstorbenen Kinder lebendig zu halten. Gleichzeitig bringt es die Familien zusammen, die einen ähnlichen Verlust erlitten haben, und stärkt das Gefühl von Gemeinschaft in der Sternenbrücke. ⭐️🌈

#Kinderhospiz #Kinderhospizarbeit
... Mehr sehenWeniger sehen

Photos from Deutsches Kinderhilfswerk e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment+1Image attachment

🌸 Kleine Wunder, große Sorgen 🌸

Wenn ein Baby zu früh auf die Welt kommt, ist plötzlich alles anders. Statt Kuschelstunden im Wochenbett: Monitore, Schläuche, medizinische Fachbegriffe. Statt Sicherheit: 1000 Fragen und eine Achterbahn aus Hoffnung, Angst und Liebe.

Genau dafür gibt es unsere Frühchen-Hotline:
📞 0800 - 875 877 0 (aus Deutschland)
📞 0800 - 878 877 (aus Österreich)

Hier hören euch Menschen zu, die wissen, wie sich dieser Weg anfühlt. Wir hören zu. Wir verstehen. Wir sind da!

Teilt diesen Beitrag gern, damit jede Frühchenmama und jeder Frühchenpapa weiß:
Es gibt einen Ort, an dem ihre Sorgen gehört werden.💜

#frühchen #frühchenhotline #elternhilfe #dubistnichtallein #gemeinsamstark #bundesverbanddasfrühgeborenekind #frühchenmama #frühchenpapa
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit eurer Kondolenz-Spende Frühgeborenen eine Zukunft schenken

Abschied zu nehmen von einem vertrauten, geliebten Menschen, der nicht mehr unter uns weilt, ist eine schmerzliche Erfahrung. Über die Familie hinaus gibt es viele Mittrauernde, die mit der verstorbenen Person etwas verbindet, woran sie sich im Moment des Abschieds besonders erinnern. Tröstlich ist es daher für Viele, das Schmerzvolle mit einer guten Tat zu verbinden und gemeinnütziges Engagement mit einer Spende zu unterstützen.

Jedes Jahr kommen rund 60.000 Kinder viel zu früh auf die Welt – winzig, verletzlich und voller Hoffnung. Ihr Leben beginnt unter schwierigsten Bedingungen, aber mit der richtigen Unterstützung können sie stark und gesund aufwachsen. Für diese Mission stehen wir mit ganzer Kraft tagtäglich ein.

Wie könnt IHR unsere Mission stärken?
Ø Als Trauerfamilie können ihr in eurer Traueranzeige um Spenden für Frühgeborene bitten
Ø Als Trauergemeinde könnt ihr unser Herzblut-Engagement für Frühgeborene mit eurer Spende unterstützen
Ø Als Bestattungsinstitut könnt ihr unsere Hilfe für Familien Frühgeborener in eurer Begleitung von Trauerfamilien ins Gespräch bringen. Unsere Flyer stellen wir euch dafür sehr gerne zur Verfügung und informieren die Trauerfamilie zuverlässig zum Spendenstatus
Ø Als Kirchengemeinde könnt ihr unsere Mission mit einer Kollekte unterstützen

Informiert euch unverbindlich über die Möglichkeiten einer Kondolenz-Spende zugunsten von Frühgeborenen und ihren Familien.

➡️Hier findet ihr erste Informationen dazu: www.fruehgeborene.de/spenden/kondolenzspenden.htm

Falls ihr unsere persönliche und vertrauliche Beratung in Anspruch nehmen möchtet, sendet uns gerne eine Mail mit eurer Telefonnummer an fundraising@fruehgeborene.de. Wir melden uns dann gerne bei euch!💜

#kondolenz #kondolenzspende #bundesverbanddasfrühgeborenekind
... Mehr sehenWeniger sehen

Photos from Kinder-Hospiz Sternenbrücke's post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Programmtipp: Volle Kanne | ZDF | Mittwoch 16.7. | ab 9.00 Uhr
mit einem Beitrag zum Thema Pflegekräfte auf einer Neonatologie-Station:
Alesja und Felicia arbeiten auf der Neonatologie-Station und kümmern sich mit großer Hingabe um Frühgeborene, die oft viel zu früh und unter schwierigen Bedingungen zur Welt kommen. Der Beitrag begleitet sie durch eine Schicht und zeigt ihren anspruchsvollen Alltag zwischen medizinischer Versorgung, Notfalleinsätzen, emotionaler Elternbegleitung und kleinen Fortschritten im Überlebenskampf der Säuglinge. Im Zentrum stehen nicht nur die berührenden Geschichten der Babys und ihrer Familien, sondern auch die Frage, wie die Pflegekräfte mit der täglichen emotionalen Belastung umgehen – zwischen Mitgefühl, Professionalität und Teamgeist.
... Mehr sehenWeniger sehen

🌊🦭 Ein Walross zieht vorbei – und zwei staunende Augenpaare folgen ihm in aller Ruhe.

#Gemeinsam staunen – mitten im Tierpark, ganz ohne Barrieren. Das ist für uns #Inklusion: dabei sein und teilen, was beeindruckt.

Solche Besuche sind für viele Familien keine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es für uns, sie zu ermöglichen – barrierefrei, achtsam und mit allem, was dazugehört.

#KinderhospizSternenbrücke #Kinderhospizarbeit #Barrierefrei
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Schulwahl stellen wir Weichen für später, die nicht einfach rückgängig gemacht werden können – oder? Genau diese Frage haben sich Rita und Eva in ihrer neusten Podcast-Folge gestellt, als es um das Thema weiterführende Schule ging. Darin geben sie euch einen Überblick darüber, welche Möglichkeiten es für eure Frühgeborenen nach der Grundschule gibt. Denn am Ende sind die Eltern diejenigen, welche die Entscheidung treffen müssen, was für ihre Kinder das Beste ist.

➡Hier findet ihr die neusten Folgen:
weltderkleinenwunder.de/

Viel Spaß beim Reinhören! 💜

#frühgeburt #frühgeborene #frühchen #weltderkleinenwunder #frühchenpodcast #podcast #bundesverbanddasfrühgeborenekind #frühgeboreneundschule
... Mehr sehenWeniger sehen

Für die kommende Ausgabe unseres Verbandsmagazins zum Thema „Frühgeborene in der Pubertät“ sind wir noch auf der Suche nach Eltern-Erfahrungsberichten sowie Berichten von erwachsenen Frühgeborenen.
Mögliche Fragen, die ihr euch beim Schreiben stellen könnt:

➡Für Eltern:
Inwiefern verhält / entwickelt sich mein frühgeborenes Kind anders im Vergleich zu seinen reifgeborenen Geschwistern? Welche Probleme traten auf? Wie hat sich unser Verhältnis zueinander entwickelt?

➡Für Frühgeborene:
Wie habe ich meine Pubertät erlebt? Wie war das Verhältnis zu meinen Eltern? Habe ich gemerkt, dass ich irgendwie „anders“ bin als andere oder mich anders verhalte? Habe ich andere Erfahrungen gesammelt als andere?

Wir freuen uns über eure Beiträge, am besten bis spätestens 15. August per Mail an pr@fruehgeborene.de 💜

#frühgeburt #frühgeborene #frühcheneltern #erwachsenefrühgeborene #pubertät
... Mehr sehenWeniger sehen

In der zweiten Ausgabe unseres Verbandsmagazins beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema Kinderwunschbehandlung. Wir zeigen aktuelle Zahlen und Fakten für Deutschland sowie mögliche Risiken auf. Darüber hinaus informieren wir euch über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei der Behandlung und über potenzielle Gründe für ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko. Außerdem beleuchten wir mögliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit und rechtlichen Besonderheiten, die mit einer Kinderwunschbehandlung verbunden sein können. Abschließend haben wir noch drei berührende und emotionale Erfahrungsberichte für euch. Unter anderem berichten Dennis und Tobias von Dads.kids.miracles über ihren Weg vom Kinderwunsch zur eigenen Familie.

Weitere Themen im Überblick:
➡Rückblick GNPI 2025
➡Deine Stimme für die Kleinsten: Wegweiser für Akustik, Stimme und
Musik auf der Neonatologie
➡Lewis-Puppe: Kleiner Helfer bereichert weitere Standorte
➡Das Overtouched- Syndrom: Wenn Nähe zur Belastung wird
➡Gestaltungstipps: Gartenzeit mit Kids
➡Unser neuer Kooperationspartner BKiD e.V. stellt sich vor

Hier geht's zum Verbandsmagazin: shop.fruehgeborene.de/verbandsmagazin/index.htm

Viel Spaß beim Lesen! 😊

#bundesverbanddasfrühgeborenekind #frühgeburt #frühgeborene #kinderwunschbehandlung #reproduktionsmedizin
... Mehr sehenWeniger sehen

#Frühchen
#Förderung
#besondereBedürfnisse
#Frühstarter
#Kindergarten
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir suchen dich für unsere Spendenbetreuung / unser Fundraising auf Minijob-Basis (10 Std. / Woche)! 😊

Du bist Berufsanfänger:in, Quereinsteiger:in oder suchst eine sinnstiftende Aufgabe nach der aktiven Berufstätigkeit? Dann bewirb dich bei uns! Was zählt, ist dein Engagement, Interesse an gesundheitspolitischen Themen und ein Grundverständnis für Tätigkeiten in einer Non-Profit-Organisation.

Deine Aufgaben:
• Recherche von Stiftungen
• Vorbereitung von Stiftungsanfragen
• Unterstützung von Fundraising-Kampagnen in Absprache mit dem Team (online, offline)
• Kommunikation mit Spender:innen (Newsletter, Mailings, Dankestexte)
• Betreuung der digitalen Spender-Plattformen (Fundraising-Box, betterplace u.a.)

💡Die ganze Stellenanzeige findest du hier: www.fruehgeborene.de/aktuelles/neuigkeiten/wir-stellen-ein.htm

📧Sende uns deinen Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis ehrenamtlicher Tätigkeiten und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin als PDF an info@fruehgeborene.de. Deine Ansprechpartnerin ist Maria Hitzschke.

❗️Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Infos über uns gibt’s hier: www.fruehgeborene.de!

Wir freuen uns auf dich!💜

#bundesverbanddasfrühgeborenekind #gemeinsamstark #gemeinsamfürfrühgeborene #stellenanzeige #wirsuchendich #fundraising
... Mehr sehenWeniger sehen

Das sind sie: Unsere Regionalstellen! Sie sind quasi unsere Hilfe vor Ort für Frühchen-Eltern, denn sie engagieren sich im Sinne des Verbandes und orientieren sich an unseren Inhalten und Zielen. Mit unseren Regionalstellen erweitern wir Stück für Stück unser lokales Beratungsangebot für Eltern von Frühgeborenen und Fachexperten.

Für Eltern von Frühgeborenen sind unsere Regionalstellen eine wertvolle Unterstützung:

💜Sie bieten Raum für einen Austausch mit anderen Eltern von Frühgeborenen
💜Sie beantworten eure Fragen und geben Tipps
💜Sie informieren euch über Angebote in eurer Region

Hier findet ihr nähere Infos zu unseren Regionalstellen:
➡️https://www.fruehgeborene.de/verband/regionale-vertretungen.htm

❗️Übrigens: Viele von ihnen findet ihr auch auf Instagram! 😉

Ihr seid Frühchenmama bzw. Frühchenpapa und möchtet eine eigene Regionalstelle gründen? Super! Mit der Gründung einer Regionalstelle unter dem Dach des Bundesverbandes spart ihr euch den bürokratischen Verwaltungsaufwand einer eigenständigen Vereinsgründung!

Gerne beraten wir euch dazu! Nehmt Kontakt mit unserer Selbsthilfe-Koordinatorin Jessica Franz auf unter:
📧selbsthilfe@fruehgeborene.de

#bundesverbanddasfrühgeborenekind #regionalstellen #selbsthilfe #frühcheneltern #elterninitiative #frühchenmama #frühchenpapa #frühgeburt #frühgeborene #aschaffenburg #bremen #dortmund #eppingen #gelnhausen #günzburg #hannover #mönchengladbach #saarland #wuppertal #rheinerftkreis #schwaben
... Mehr sehenWeniger sehen

Photos from Kinderlotse's post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Wir als gemeinnütziger Verein fertigen ehrenamtlich Kleidung für Frühchen. 💜

👉 Spende jetzt unter: herzenssache-nfsuf.de/unterstuetzen/geldspenden/

👉Da viele Frühgeborene längere Zeit nach der Geburt m Krankenhaus verbringen müssen, muss unsere gefertigte Kleidung funktional sein und richtig passen. Die frischgebackenen Eltern sowie auch das Krankenhauspersonal müssen die Kleinsten bestmöglich versorgen können.

Bitte unterstütze die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer und spende einen kleinen Betrag für unseren Verein. Wir geben täglich unser Bestes um die kleinen Kämpfer und deren Eltern bestmöglich zu unterstützen.

#herzenssachenfsuf #herzenssache #herzenssachewandlitz #machmit #helfen #Frühchen #Sternchen #wirbrauchendich
... Mehr sehenWeniger sehen

Photos from Kindernetzwerk e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment

Jedes Frühchen ist ein kleines Wunder, doch der Start ins Leben ist oft schwer. 🫤

Wir begleiten frühgeborene Kinder und ihre Familien auf diesem herausfordernden Weg über alle Lebensspannen hinweg – mit Beratung, Aufklärung und ganz viel Herz. 💜 💜 💜

Damit wir das auch morgen noch tun können, brauchen wir EUCH! Schon mit einem kleinen monatlichen Beitrag macht ihr einen großen Unterschied. Regelmäßige Spenden helfen uns, nachhaltig zu planen und noch mehr betroffene Familien zu erreichen. Ihr macht aus spontaner Hilfe eine verlässliche Unterstützung – für die Kleinsten, die den größten Kampf ihres Lebens führen.

Ihr bestimmt Höhe und Rhythmus eurer Unterstützung, so wie es für euch angenehm ist:
www.fruehgeborene.de/spenden/online-spenden.htm

Werdet jetzt Teil unserer Dauerspender-Community und genießt besondere Einblicke in unsere Arbeit.😊

#GemeinsamfürdieAllerkleinsten #frühgeborene #frühgeburt #spenden #elternvonfrühgeborenen
... Mehr sehenWeniger sehen

... Mehr sehenWeniger sehen

Wie versprochen kommt heute die Auflösung zu unserer Schätzfrage vom vergangenen Dienstag. Die Antwort lautet: 1.136 Frühgeborene kamen im Jahr 2023 mit einem Geburtsgewicht von unter 500 Gramm zur Welt! Dies zeigt die Statistik des IQTIG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen) aus dem Jahr 2024.

Zum Glück haben sich die Überlebenschancen Frühgeborener in den letzten Jahren sehr verbessert! Heute können selbst Frühgeborene überleben, die vor der vollendeten 24. Schwangerschaftswoche geboren wurden und weniger als 500 Gramm wiegen. Allerdings ist ihr Risiko für dauerhafte körperliche und geistige Beeinträchtigungen immer noch relativ hoch.
Quelle: Bundesauswertung PM-GEBH Geburtshilfe, Erfassungsjahr 2023, IQTIG

#gnpi #gnpi2025 #bundesverbanddasfrühgeborenekind #frühgeburt #frühgeborene
... Mehr sehenWeniger sehen

Jetzt zählt jede Stimme! 🫶

Auch in diesem Jahr werden „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ gesucht, im Rahmen eines bundesweiten Online-Wettbewerbs – und unser wunderbares Pflegeteam der Sternenbrücke ist mit dabei! ✨

Wir freuen uns riesig über die Nominierung und noch mehr, wenn ihr uns eure Stimme schenkt. Eure Unterstützung zeigt nicht nur Wertschätzung für die tägliche Arbeit unseres Teams, sondern macht auch sichtbar, wie wichtig Pflege mit Herz ist – gerade im Kinderhospiz.

👉 Hier könnt ihr für uns abstimmen:
www.deutschlands-pflegeprofis.de/p/pflegeteam-kinder-hospiz-sternenbruecke-7953

Danke fürs Mitfiebern, Teilen und Weitersagen! ❤️
#PflegeMitHerz #KinderhospizSternenbrücke #Pflegeprofis #DankePflege
... Mehr sehenWeniger sehen

Du stehst kurz vor dem Berufseinstieg als Pflegefachkraft und suchst nach einer sinnstiftenden Aufgabe?
👉 Unser 15-monatiges Traineeprogramm Pflege startet am 1. Oktober 2025!

Hier bekommst du:
✨ Eine strukturierte Einarbeitung
✨ Begleitung durch Mentor*innen
✨ Hospitationen bei Partnerhospizen
✨ Raum für Reflexion & Austausch
✨ Ein wertschätzendes Team und ein besonderes Arbeitsumfeld

Bei uns lernst du die ganzheitliche Pflege von schwerkranken Kindern in einer familiären Atmosphäre kennen – und wirst Teil eines multiprofessionellen Teams, das Familien über viele Jahre begleitet.

📬 Jetzt bewerben unter: bewerbung@sternenbruecke.de
Mehr Infos: sternenbruecke.de/de-de/traineeprogramm/

#TraineeProgramm #PflegeMitHerz #KarriereMitSinn #Kinderhospiz #Sternenbrücke #PflegeJobs #Berufseinstieg
... Mehr sehenWeniger sehen

Vom 22. – 24. Mai 2025 findet der wissenschaftliche Fachkongress für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin in Lübeck statt und wir als nationale Elternvertretung sind aktiv eingebunden!

Seit nahezu einem Jahr sind wir gemeinsam mit der GFCNI daher in Abstimmung mit den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Göpel und Prof. Dr. Christoph Härtel an der Planung unserer Vortragssessions zu den Themen

1. Erwachsene Frühgeborene
2. Trauma-Prävention und Behandlung
3. Teamarbeit im Perinatalzentrum – Haltung und Strukturen

Zudem bieten wir diese Workshops für neonatologisches Fachpersonal an:
1. Marte Meo – ein entwicklungs- und beziehungsorientiertes Kommunikationsmodell
2. Interprofessionelle Begleitung – Familie im Fokus
3. Eure Stimme für die Kleinsten – Workshop zur Akustik, Stimme und Musik auf der Neonatologie

Zusätzlich wird unsere Vorsitzende Dr. Maria Hitzschke den Vortrag „Zugang zu Daten bei Telemedizin“ halten.

Mit einem 5-köpfigen Team sind wir an allen Kongresstagen vor Ort, u.a. an unserem Infostand F16. Solltet ihr diesen großen persönlichen Einsatz unterstützen wollen, freuen wir uns über euren wertvollen Support mit einer Spende.

Hier könnt ihr online spenden: www.fruehgeborene.de/spenden/online-spenden.htm oder hier Fördermitglied werden: www.fruehgeborene.de/spenden/mitglied-werden.htm

Als Fördermitglied erhaltet ihr zusätzlich kostenfrei quartalsweise unser Verbandsmagazin „Frühgeborene“. Die nächste Ausgabe erscheint Mitte Juni und enthält einen Bericht über den Ablauf unserer Aktivitäten beim GNPI-Kongress. So seid ihr gleich informiert, was eure Spende bewirkt hat. Danke für eure bedeutungsvolle Solidarität mit den Allerkleinsten und ihren Familien! 💜

#gemeinsamfuerdieallerkleinsten #gnpi #gnpi2025
... Mehr sehenWeniger sehen

Photos from Kindernetzwerk e.V.'s post ... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment

Heute ist es endlich soweit!!! Anläßlich des Patentags sind wir von Frühstart wieder zu Gast bei BUDNI im Alstertal Einkaufszentrum! 👍🏻🎈🎉
Kommt alle vorbei und spendet fleißig für die Allerkleinsten. 💜💜💜
Wir freuen uns über jedes Gespräch und alle Besucher! 😘
... Mehr sehenWeniger sehen

Heute ist es endlich soweit!!! Anläßlich des Patentags sind wir von Frühstart wieder zu Gast bei BUDNI im Alstertal Einkaufszentrum! 👍🏻🎈🎉
Kommt alle vorbei und spendet fleißig für die Allerkleinsten. 💜💜💜
Wir freuen uns über jedes Gespräch und alle Besucher! 😘Image attachment
Mehr anzeigen